Warum?
In Zeiten der Globalisierung wird es beruflich und privat immer wichtiger, mit Menschen fremder Kulturen umzugehen und zu kommunizieren. Besonders Deutschland wird durch die politisch und gesellschaftlich stabile Lage, die starke Wirtschaft und die guten Ausbildungsmöglichkeiten als Einwanderungsland immer attraktiver und auch die Zahl der internationalen Kooperationen steigt stetig. Über die Hälfte scheitert jedoch aufgrund interkultureller Missverständnisse, denn fachliches und sprachliches Wissen alleine reicht oft nicht aus, um Herausforderungen und Konfliktsituationen zu bewältigen und angemessen zu agieren.
Ein interkulturelles Training unterstützt dabei, kulturelle Unterschiede als Chance und Potential wahrzunehmen, Zusammenhänge zu erläutern, möglichen Konflikten vorzubeugen, Lösungsstrategien zu erarbeiten,
eigene und gemeinsame Ziele zu erreichen und Beziehungen nachhaltig zu festigen.
Was biete ich an?
Für wen?
Mögliche Themen:
Weitere Informationen sende ich Ihnen auf Anfrage gerne zu!